IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt Freuler AG
Giessenstrasse 2
8717 Benken
Telefon +41 (0)55 293 33 00
info@freuler.ch
MWST CHE-259.675.348
Web Design: Freuler AG
Rechtshinweise, Disclaimer
1. Zweck
Die Website der Freuler AG (Hauptsitz CH-Benken), wie auch die darin enthaltenen und referenzierten Informationen dienen ausschliesslich Informationszwecken. Diese Informationen begründen keine
Angebote.
2. Urheberrecht
Jegliche Wiedergabe, Weiterübertragung oder sonstiger Gebrauch der Information auf dieser Website ist untersagt.
3. Enthaftung
Die Freuler AG bemüht sich um richtige und aktualisierte Informationen auf ihrer Homepage. Indes übernimmt die Freuler AG keinerlei Garantien oder Zusicherungen betr. Richtigkeit, Vollständigkeit, Tauglichkeit etc. der in der Homepage enthaltenen bzw. referenzierten Information. Weder die Freuler AG noch irgendeine Person oder ein Unternehmen, welches bei der Herstellung, bei der Informationseingabe oder bei der Informationsweitergabe dieser Homepage oder anderer in dieser Homepage referenzierter Homepages involviert sind, sind in irgendwelcher Art und Weise haftbar für irgendwelche Schäden im Zusammenhang mit dem Zugang und der Benutzung der Homepages.
4. Änderungen
Die Freuler AG behält sich das Recht vor, jederzeit aus welchem Grund und in welcher Art und Weise auch immer den Inhalt dieser Homepage ohne vorgehende Ankündigung zu ändern. Die Freuler AG lehnt jegliche Verantwortung ab für irgendwelche Folgen aus solchen Änderungen.
5. Anwendbares Recht
Inhalt und Gebrauch dieser Homepage sind in jeglicher Hinsicht schweizerischem Recht unterworfen. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, CH-Benken SG
6. Salvatorische Klausel
Ist ein Passus der vorliegenden Rechtshinweise ungültig, so sind die Rechtshinweise insgesamt davon nicht tangiert und behalten ihre Gültigkeit.
7. Privacy
Persönliche Daten werden von der Freuler AG immer mit grösster Sorgfalt und vertraulich behandelt. Die Freuler AG verpflichtet sich, persönliche Informationen wie z. B. E-Mail-Adressen nicht an Dritte weiterzugeben.
Datenschutz
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail- oder Ihre IP-Adresse.
Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.
Newsletter
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics, welcher ebenfalls Cookies verwendet und uns eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Nähere Informationen dazu finden Sie direkt bei Google: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc. Die Plugins sind am Facebook-Logo oder dem Like-Button erkennbar. Der Datentausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook auf unserer Website ausgelieferten Code (Facebook-Cookie). Die erhobenen Daten sind für uns als Seitenbetreiber nicht vollständig einsehbar und können von uns nicht verändert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Social Plugins
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten nicht Ihrem persönlichen Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internet-Seite beim entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-Ons für Ihren Browser wie beispielsweise „NoScript“ (http://noscript.net/). oder „Ghostery“ (https://www.ghostery.com/) komplett verhindern.